Besuche vom 13.April 2000 und 24.& 26.Oktober 2005.
Bahnhof Hohenseefeld - km: 10,8 (ab Dahme (Mark))
Siehe Dahme (Mark) - Hohenseefeld.
Die Jüterboger Einfahrt in den ehemaligen Bahnhof von Hohenseefeld, nach schrägen Kreuzen
der Fernstraße Luckau - Dahme - Jüterbog, heute die B102.
In Höhe der Kreuzung, Blick Jüterbog. Rechts mit der Chaussee wurde ein Graben gequert.
Das JLKB-Gleis führte in westliche Richtung auf eigenem Damm einige hundert Meter
neben der Chaussee, bis zum Ortsaugang, durch Hohenseefeld. Dort wurde dann wieder auf
die linke Straßenseite gewechselt. links: Blick Hohenseefeld. rechts: Blick Jüterbog.
Auf halben Weg nach Nonnendorf, die Bahn einst immer links der Fernstraße.
Bahnhof Nonnendorf - km: 14,6
Blick Hohenseefeld. Entlang des heutigen Fußweges, von hinten von Hohenseefeld kommend,
durchfuhr die JLKB die Ortschaft parallel der Straße. Die Station lag im Ortskern und dient
heute als Bushaltestelle. Ein Gleis führte die Ortsstraße kreuzend zum nördlich gelegenen Gut.
Ausfahrt aus Nonnendorf. Der Straße nach Reinsdorf folgte die Bahn dann ebenfalls
linksseitig, bevor sie nach etwas mehr als der Hälfte des Weges von ihr südlich
wegschwenkte, um über freies Feld dann Reinsdorf im südlichen Ortsteil anzufahren.
Einfahrt in Reinsdorf.
Bahnhof Reinsdorf - km: 17,4
Etwa hier oder etwas weiter hinten dürfte sich hiesiger Halt befunden haben.
Blick Hohenseefeld. Um 1997 befanden sich noch Gleisreste in der alten Dorfstraße.
Diese sind natürlich heute alle entfernt. Photo: Marcus Nerlich.
Hinter Reinsdorf verlief die Bahn anfangs in westlicher, nach einer 90°-Rechtskurve
dann in nördlicher und nordwestlicher Richtung weiter. Der genaue Verlauf ist jedoch nicht
mehr auffindbar, bis vor Werbig wurde die gesamte Trasse umgepflügt.
Kurz vor Werbig dann fanden sich aber wieder einige Überbleibsel.